Amsler & Ruthardt, Berlin, o.J. [um 1920]
Dürers vollständiger Bilderzyklus, reproduziert im Originalformat.
Beschreibung: Bedruckter Pappband. Folio: 39 × 28 cm, Platte: ± 30 × 21 cm; unpag.: 20 Tafeln, einseitig (recto) auf Maschinenbütten gedruckt.
Zustand: Der Einband am Rücken und am Kopf, die Tafeln altersbedingt leicht gebräunt.
Notizen: Im Jahr 1511 publizierte Dürer seine umfangreichste Holzschnittfolge, die unter dem Titel «Das Marienleben» bekannt ist und 20 Blätter umfasst. Die Kompositionen entstanden im Zeitraum von zehn Jahren, wobei der Grossteil noch vor Dürers zweiter Venedigreise, also zwischen 1501 und 1505, entstanden ist. Der Zyklus des Marienlebens setzt mit der Geburt Marias ein und findet seinen Abschluss und Höhepunkt in ihrer Himmelfahrt und Krönung. Der Verlag Amsler & Ruthardt in Berlin war primär als Kunsthandlung und Auktionshaus bekannt, spezialisiert auf Kupferstiche, Radierungen, Lithographien und andere grafische Kunstwerke. Neben Katalogen für Auktionen und Sammlungen veröffentlichte der Verlag auch einige bedeutende Bücher, insbesondere im Bereich der Kunst und Kulturgeschichte. Für Dürers Marienleben ist kein Erscheinungsdatum bekannt, jedoch lässt eine Preisliste des Verlags im «Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel» vom März 1922 auf einen Zeitraum kurz vor diesem Datum schliessen.